Kuratorium

Sehr geehrte Damen und Herren,

alle reden von Inklusion, aber das Zusammenleben in Vielfalt hat viele Abschnitte. Ein wesentlicher Meilenstein des Lebens steht nach der Schule an.

Er sollte auch für Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Lernschwäche der Schritt in die Selbständigkeit sein. 

Wir glauben, dass Inklusion beim Einstieg ins Berufsleben eine der schwierigsten Aufgaben ist. Plötzlich sind viele Akteure im Spiel und um, alle Hilfen anbieten zu können, strukturiert man. 

Wobei es immer noch zwei große Probleme gibt:
•    "Raster- und Schubladendenken“ stellt dem Einzelnen und seinem Können oft zu große Barrieren in den Weg. Plötzlich stehen Menschen, die hohe berufliche Qualitäten besitzen, vor dem Scheideweg: Behinderten-Werkstatt, oder qualifizierte Ausbildung.
•    Und der zweite Punkt ist, dass es an Möglichkeiten der inkludierten Ausbildung fehlt. Auch Betrieben, die hier ausbilden wollen, sind Barrieren gestellt. 

Wir bauen Barrieren ab. Wir machen berufliche Träume mit frühzeitigen Gesprächen – schon in der Schule – zu erreichbaren Zielen. Wir vermitteln den Ausbildungsplatz und nach der Ausbildung auch die Anstellung.


Aber alles ist nichts ohne eine Begleitung. 

Bei allem öffentlichen Engagement in diesem Bereich fehlt in dieser Lebensphase eine professsionelle Begleitung. Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Lernschwäche brauchen Begleitung/Coaching. Leider gibt es trotz nachweislicher Erfolge keine Förderung.

Das ist seit der Gründung unseres gemeinnützigen Vereins 2009 das Besondere:
Wir begleiten die Jugendlichen individuell mit Coaching auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Wir vermitteln Mut, Glaube und Selbstwertgefühl. Wir helfen und vermitteln regelmäßig während der gesamten Ausbildungszeit.

Das Kuratorium hat sich zur Aufgabe gestellt, die Vereinsorgane hierbei zu beraten und zu unterstützen, insbesondere durch die Beschaffung von Spendengeldern.

•    Unterstützen Sie junge Menschen, die es verdient haben eine Chance zu bekommen.
•    Unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft und einer Spende „Barrierefrei starten e.V.“

Rainer Volland
Kuratoriumsvorsitzender




Unsere Kuratoriumsmitglieder beraten uns und unterstützen unsere Arbeit:

•    Rainer Volland (Vorsitzender)
•    Andreas Bell
•    Harald Brandes
•    Peter Bartholomäus
•    Jörg Höhler 


Schirmherr:
Bernhard Mundschenk     (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden)


Bierstadter Straße 45 - im Haus der Handwerkskammer Wiesbaden | 65189 Wiesbaden
06 11 - 185 10 51 | stahl@barrierefrei-starten.de


Unsere Spendenkonten


Bankverbindungen:
Wiesbadener Volksbank  | IBAN: DE90 5109 0000 0001 6569 02, BIC: WIBADE5W
Nassauische Sparkasse | IBAN: DE96 5105 0015 0173 0349 01, BIC: NASSDE55XXX

Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie auf der Überweisung bitte Namen und Adresse an

Sie möchten keine Neuigkeit unseres Vereins verpassen?
Dann melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit. 

Zum Newsletter anmelden